Mit mehr als 6.000 Produkten etablierter Luxusmarken ist fashionette Deutschlands bekanntester Onlineshop für Designertaschen und Accessoires. Im Rahmen unserer Zusammenarbeit optimierten wir Google Shopping Kampagnen durch Anpassungen im Feed, über die Erstellung neuer Produktbündel und mit individuellen Skripten.
Um die Reichweite der Shopping-Anzeigen zu erhöhen und den ROAS zu verbessern, haben wir verstärkt auf die Optimierung der Produktbezeichnungen gesetzt. Vor allem die Ergänzung synonymer Begriffe in den Produkttiteln konnte die Performance der Kampagnen enorm verbessern.
Nach einer Analyse bisheriger Bestelldaten wurden neue Seiten mit relevantesten Produktkombinationen erstellt. So war es möglich, den Suchenden bei bestimmten Anfragen noch passender zu bedienen. Innerhalb kürzester Zeit stiegen die Impressionen mit über 500 Prozent deutlich an.
Im Suchnetzwerk gelang es uns, Daten besser zu bündeln und damit die relevante Grundgesamtheit zu erhöhen. Aus 36 wurden 6 Kampagnen. Bereits nach wenigen Wochen war es möglich, automatisierte Gebotsstrategien einzurichten und darüber die Power der künstlichen Intelligenz zu nutzen.
Nach komplexen internen Abstimmungen gelang es uns einen Conversion-Wert zu hinterlegen, der der Marge sehr nah kam. Die damit verbundene erhöhte Datenqualität führt sehr kurzfristig zu einer Verbesserung der Kampagnen-Perfomance. Das eingesetzte Budget konnte vom Algorithmus nun deutlich effektiver verwendet werden.
Die von fashionette formulierte Aufgabenstellung bestand darin, dass Umsatzvolumen bei unveränderten ROAS maximal zu erhöhen. Eine erste umfangreiche Auswertung erfolgte nach 6 Monaten. Die Bestellungen der von uns optimierten Google Shopping Kampagnen waren, im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres, um 700 Prozent angestiegen. Ziel erreicht :)
Mit mehr als 6.000 Produkten etablierter Luxusmarken ist fashionette Deutschlands bekanntester Onlineshop für Designertaschen und Accessoires. Im Rahmen unserer Zusammenarbeit optimierten wir Google Shopping Kampagnen durch Anpassungen im Feed, über die Erstellung neuer Produktbündel und mit individuellen Skripten.
Um die Reichweite der Shopping-Anzeigen zu erhöhen und den ROAS zu verbessern, haben wir verstärkt auf die Optimierung der Produktbezeichnungen gesetzt. Vor allem die Ergänzung synonymer Begriffe in den Produkttiteln konnte die Performance der Kampagnen enorm verbessern.
Nach einer Analyse bisheriger Bestelldaten wurden neue Seiten mit relevantesten Produktkombinationen erstellt. So war es möglich, den Suchenden bei bestimmten Anfragen noch passender zu bedienen. Innerhalb kürzester Zeit stiegen die Impressionen mit über 500 Prozent deutlich an.
Im Suchnetzwerk gelang es uns, Daten besser zu bündeln und damit die relevante Grundgesamtheit zu erhöhen. Aus 36 wurden 6 Kampagnen. Bereits nach wenigen Wochen war es möglich, automatisierte Gebotsstrategien einzurichten und darüber die Power der künstlichen Intelligenz zu nutzen.
Nach komplexen internen Abstimmungen gelang es uns einen Conversion-Wert zu hinterlegen, der der Marge sehr nah kam. Die damit verbundene erhöhte Datenqualität führt sehr kurzfristig zu einer Verbesserung der Kampagnen-Perfomance. Das eingesetzte Budget konnte vom Algorithmus nun deutlich effektiver verwendet werden.
Die von fashionette formulierte Aufgabenstellung bestand darin, dass Umsatzvolumen bei unveränderten ROAS maximal zu erhöhen. Eine erste umfangreiche Auswertung erfolgte nach 6 Monaten. Die Bestellungen der von uns optimierten Google Shopping Kampagnen waren, im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres, um 700 Prozent angestiegen. Ziel erreicht :)